Der SEALANDER ist eine flexible mobile Freizeitbehausung, die an Land als Wohnwagen und zu Wasser als Motor-Boot funktioniert. An Land wird er mittels eines PKWs als Anhänger gezogen und im Wasser kann er mit Hilfe eines Außenbordmotors wie ein Boot gesteuert werden.
Das Kasko des SEALANDER besteht aus Glasfaserverstärktem Kunststoff der zu einer fugenlosen Monocoque-Schale verbunden wird. Dies macht ihn auch bei geringem Gewicht extrem stabil und robust in beiden Terrains. Versiegelt ist der Korpus mit einer Gelcoad-Schicht für höchste Oberflächenqualität.
Durch sein geringes Gewicht kann der SEALANDER auch von kleinen Zugfahrzeugen einfach und umweltfreundlich gezogen werden. Ein zusätzlicher Anhängerführerschein ist nicht erforderlich.
Übrigens: Der SEALANDER wird mit einer Zulassung für Straße und Wasser ausgeliefert. Sie brauchen weder Boots- noch Hängerführerschein.
Die Bugleiter dient an Land zum stabilen Abstützen der Kupplung und zum sicheren Einstieg. Auf dem Wasser kann die Bugleiter hochgestellt als Reling und zur Befestigung des Bordgrills genunzt werden. Heruntergeklappt fungiert sie durch Herausfahren des Teleskoprohrs außerdem als Badeleiter zum sicheren Aufstieg aus dem Wasser.
Das Fahrwerk des SEALANDER ist voll verzinkt und die Radnarben zum Schutz vor Wasser in Öl gelagert und gekapselt. So lässt sich der SEALANDER einfach und ohne weitere Umrüstungen mitsamt der Reifen zu Wasser lassen.
Ringsum ist der SEALANDER mit vier Haltegriffen aus Edelstahl versehen, die stabilen Halt beim Ein- und Ausstieg bieten und auf dem Wasser zum sicheren Festmachen dienen.
Übrigens: Mit seiner Höhe von max. 192 cm findet der SEALANDER auch in Garagen, Carports und sogar im Parkhaus ein passendes Plätzchen. Ein großer Vorteil nicht nur beim Ausflügen in die Stadt.
Der Motorspiegel am Heck des SEALANDER kann mit beliebigen Außenbordmotoren bis 10 zu PS belegt werden. Zur Fortbewegung an Land wird der Motor einfach abgenommen und im Innenraum oder im Kofferraum des Fahrzeugs verstaut.
Seine kompakten Maße machen den SEALANDER sehr agil, leichtgängig im Handling und lassen ihn überall ein geeignetes Plätzchen finden - auf Land wie im Wasser.
Die getönten Panoramascheiben auf beiden Seiten erlauben großzügige und weitläufige Aussichten und geben den Blick frei auf immer neue Landschaften.
Übrigens: Baulich ist der SEALANDER für eine Fahrgeschwindigkeit von 100 Kmh entwickelt und zugelassen. Mit dem richtigen Zugfahrzeug vorweg sind Sie also noch schneller an Ihrem Lieblingsplatz.
Das Faltverdeck lässt sich über 2/3 des Daches öffnen und bietet so ein einzigartiges Erleben der Umgebung. Mit wenigen Handgriffen verwandeln Sie damit Drinnen zu Draußen und andersrum und erleben Schutz und Geborgenheit oder Cabrio-Feeling, egal, wo Sie sind.
Im Innenraum befinden sich neben einem verstellbaren Tisch zwei Sitzbänke, welche ausreichend Platz für bis zu 6 Personen bieten. Im Handumdrehen lässt sich aus dem Sitzbereich eine großzügige Liegefläche einrichten.
Technisch lässt sich der SEALANDER beliebig nach Bedarf mit allem für den autarken Aufenthalt nötigen Features ausstatten. Auch optisch können Farbe und Material individuell zusammengestellt werden - siehe Kapitel Ausstattungen.
Übrigens: Auf Grund seiner geringen Breite bedarf es zum Ziehen des SEALANDER keiner zusätzlichen Außenspiegel am PKW.
An Land. Dem Abenteuer auf der Spur.
Von Land zu Wasser. In ein paar Minuten verwandelt sich der SEALANDER vom Strandhaus zum Hausboot.
Entfliehen Sie dem Alltag: Camping im Wald oder Erkundungsfahrt auf dem See.
Der SEALANDER ist dabei, wenn es etwas zum Feiern gibt.
Kleiner Raum, große Aussicht.
Die eigene Insel - nur einen Ankerwurf entfernt.
Ein unvergessliches Erlebnis. Ob es ein gemütlicher Nachmittag zu zweit ist oder ein BBQ mit Freunden.
Von der Sitzfläche zur Liegewiese in wenigen Sekunden. Ein tolles Panorama.
Fernab aller Träume. Das Verdeck lässt sich zu 2/3 öffnen und bietet einen grenzenlosen Blick.
Einfach zurücklehnen und treiben lassen.
Für die Ausfahrt relevante Produktspezifikationen im Überblick.
Polster, Sound, Licht und Farbe – auch bei der Ausstattung des SEALANDER haben Sie die Freiheit der Wahl. Alle Pakete und Preise im Überblick. Hierzu einfach die PDF runterladen.
DOWNLOAD»Um den SEALANDER zu Wasser zu lassen, wird er rückwärts mit dem PKW an die Wasserrampe gefahren und Tür und Verdeck geöffnet. Anschließend wird der Außenbordmotor am Motorspiegel des Hecks befestigt und hochgestellt.
Nun nur noch den Stecker zum Zugfahrzeug lösen und ein Seil zur Sicherung am SEALANDER befestigen. Schon kann der SEALANDER abgekoppelt und zu Wasser gelassen werden.
Im Wasser wird der Außenbordmotor heruntergeklappt und die Fahrt kann losgehen.
Der SEALANDER wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. In der Produktion verbinden sich modernste Fertigungsverfahren aus dem Boots- und Karosseriebau mit der Präzision und der Detailliebe traditioneller Manufakturarbeit.
Für das Chassis und den Innenraum des SEALANDERs werden mit Glasfaser verstärkte Kunststoffmatten in Handarbeit zu einer fugenlosen Form verschmolzen.
Jeder Sealander ist ein Einzelstück. Farben und Materialien bestimmen Sie. Unsere Bootsbauer und Ingenieure fertigen den SEALANDER nach Ihren Wünschen.
Mit Glasfaser verstärkter Kunststoff und Edelstahl geben dem SEALANDER Stabilität und Form. Im SEALANDER werden nur Materialien in höchster Qualität verwendet.
Im Innenraum verarbeiten wir Leder, Holz, Kunststoff und Edelstahl. Die ausgewogene Komposition der Materialien schafft eine aufgeräumte und edele Yacht-Atmosphäre.
Keine Maschine arbeitet so präzise wie der Mensch. Feinarbeiten am SEALANDER erledigen unsere Bootsbauer und Ingenieure von Hand – für höchste Verarbeitungsqualität.
Der SEALANDER erfüllt weltweit alle notwendigen Sicherheitsstandards als Land- und als Wasserfahrzeug (TÜV, CE).
Jedes SEALANDER-Chassis wird mit einem Gel-Coat versiegelt. Für eine glänzende und makellose Oberfläche, die Wind und Wetter trotzt.
Unser Ziel: Das perfekte Produkt für Ihre perfekten Momente!
Schweiz
3472 Wynigen
Kappelen 179a
Tel. +41(0) 79 277 49 05
Schweden
79392 Leksand
Skrikgärdsvägen 5
Tel. +46 (0)70 327 09 15
Canada
Qc H2J 3Z4 Montréal
5149 Marquette suite 18
Italy
39010 Gargazon
Reichsstraße 22
Tel. +39 (0) 47 32 910 27
Germany
24118 Kiel
Koboldstraße 4
Tel. +49 (0) 431 55 68 63 60
Switzerland
6037 Root / LU
Oberfeld 2
Tel. +41 (0) 79 677 75 23
Germany
82438 Eschenlohe
Murnauer Str. 46
Tel. +49 (0) 8824 92 90 277
Germany
78333 Stockach
Steinäckerweg 4b
Tel. +49 (0) 7771 9148701
Tel. +49 (0) 172 203 45 74
Der Sealander ist seit einigen Jahren mein zweites Zuhause. Reisen mit dem Sealander, ob auf dem Wasser oder auf dem Land, wird einfach nie langweilig. Unterwegs zu sein jenseits des Touri-Mainstreams ist als Blogger das Größte für mich und das mache ich am liebsten mit meiner Freundin und meinen Freunden.
Auf dem Wasser schmeckt’s einfach am besten: Zum Abendessen gibt es bei uns oft frisch gefangenen Fisch bei einer ganz romantischen Beleuchtung. Wir sind dann besonders dem Charme des Sealander verfallen und fühlen uns wie Abenteurer und kleine Kapitäne.
Für uns ist die Zeit mit dem Sealander einfach ein Genuss. Die entspannte Atmosphäre einzuatmen und so spontan und einfach auf dem Wasser und wieder auf dem Land zu sein, ist wirklich ein Erlebnis. Wir genießen es sehr, das zu erleben wo und wann wir gerade Lust drauf haben und auch spontan zu entscheiden, ob wir morgens auf dem Wasser oder irgendwo in einem Tal mit Blick auf die Berge aufwachen.